„Die kritische Marga“ – das waren einst gesprochene Worte eine Lieblehrerin und nach ein paar Tagen, sie zappelten noch immer durch meinen Kopf, musste ich nachfragen.
Kritisch? Ich? Wie meinen?
Es stellte sich heraus, dass ein abwartendes, beobachtendes Herangehen damit gemeint war. Wenn aber – dann!
Bis heute bin ich mir unsicher, ob ich das auch so sehe.
Allein, in diesem Fall scheint es zu passen.
Dieses Kraud-fan-ding – komische Sache.
Eigentlich ein Begriff für mich (als Crowdfunding), aber eben nur das und weit von mir entfernt.
Dann stolpere ich mal hier, mal dort darüber und – lasse mir Zeit.
Ein wenig beschnüffeln, mal mit dem Finger anstupsen, umrunden.
Was die Marga nicht kennt, probiert sie dann doch aus
Diese Beschreibung hat für mich dann endgültig erhellend gewirkt und – ich vermute – über die Leseprobe bin ich zur Unterstützerin geworden.
Ich bin dafür, dass das Buch „Druckstaueffekt – Soundcheck: Berlin“ von Sabine Wirsching als Buch auf den Markt kommt und das nicht nur in Worten, Beiträgen oder mit gedrückten Daumen. Ja, dafür lockere ich auch meinen Klingelbeutel. Gerne. Weil, ich gönne mir ja auch sonst einiges. Und nicht alles ist so sinnvoll oder bereitet nachhaltige Freude.
Die gute Nachricht für alle: Es ist noch nicht zu spät. Ihr könnt und dürft mitmachen.
Ich sage: Es lohnt sich!
(siehe Leseprobe)
JA
Ich behalte das mal als deine Generellantwort für mich.
Ja?
Ja
Diesem Text ist nichts hinzuzufügen
Ich mag ihn so wie er da steht.
Dann werde ich ihn auch genau so lassen.
Danke.
Gab es Änderungswünsche ?
Nö. Aber auch nichts Gegenteiliges. Jetzt ist da ein Vorhängeschloss, keine Bearbeitung mehr möglich. 🙂
Geschrieben. Signiert. Editier & Top.
Ja, mach mal. Mach ich auch.
Es gibt ja welche, die profitieren von meiner Kraud-fan-ding-Erfahrung…!
Weil zurückhaltend und abwartend bin ich nur beim ersten Mal.
Du bist also Überzeugungstäter?
Das ist jetzt aber keine Juristenmasche, die mir danach Vorsatz unterstellt, um das Strafmaß zu erhöhen, oder?
Nein nein. Wie auch? Da selbst immer im Konflikt mit dem Gesetz, also, es zu verstehen, diese ganzen…, ich würde jedenfalls mich hoffnungslos verknoten, würde ich Dir einen Strick daraus machen wollen.
Dann gestehe ich. Tat aus Überzeugung. Jawohl. Und immer wieder.
So isch recht, jawoll!
Ha, ha, ha, Herr Hund, erst las ich Übersetzungstäter 😀
Ich hab schon und: JA, es lohnt sich!
Und es lohnt sich immer wieder, bei Dir vorbei zu schauen. Endlich weiß ich was das ist (nicht, dass ich hätte selbst recherchieren können). Danke, liebe Marga!
Herzliche Grüße, aus dem Auenland (ach Nee, Wohnzimmer)
SILVIA MEERBOTHE
Je nach dem, wie groß und behaart deine Füße sind, passt Auenland immer 🙂
Hihihi,
eher klein und haarlos. Hobbit mit Gendefekt 😀
Toleranz und Integration ist eben immer und überall gefragt!
Das Tanzen wird jedenfalls leichter 😉
Das stimmt. Hobbit mit Gendefekt und flinken Füßen 😉